Machine Learning Computer, erzähl mir einen Witz! Kann KI Humor? Chatbots, Sprachassistenten und neuronale Maschinenübersetzung: Computer beherrschen die menschliche Sprache immer besser. Kann künstliche Intelligenz dann auch witzig sein? Warum die Frage wieder einmal zeigt, wie wichtig die Rolle des Menschen in der KI-Anwendung ist.
Business Natural Language Processing macht Unternehmen digitaler und smarter Viele Unternehmen haben sie und wissen nicht, wie wertvoll sie sind: Sprachdaten. Mit Natural Language Processing können Unternehmen sie zu ihrem Vorteil weiterverarbeiten.
Presse Lengoo in den Medien Wir vereinen intelligente Technologie und menschliches Sprachgefühl. Über unsere innovative Übersetzungslösung haben deutsche und englische Medien wie FAZ, Gründerszene, TechCrunch und Slator berichtet. Sie recherchieren gerade eine Story über künstliche
Presse Lengoo gehört erneut zu den am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Das Berliner Language-Tech-Unternehmen Lengoo gewinnt den Technology Fast 50 Award und ist damit das dritte Jahr in Folge im renommierten Ranking der Beratungsfirma Deloitte vertreten.
Presse Lengoo ist FOCUS Wachstumschampion 2021 Lengoo zählt auch 2020 zu den wachstumsstärksten Unternehmen in Deutschland.
Machine Learning Lengoo Tech Talk: "Lessons learnt at Google" mit Michael Schmitt Für den Lengoo Tech Talk laden wir einmal im Monat Guest Speaker ein, spannende Vorträge zu unterschiedlichen Themen rund um das Thema Tech zu halten. Dieses Mal als Guest Speaker mit dabei: Michael Schmitt, Advisor & Investor bei Motu Ventures und ehemaliger Engineering Director bei Google.
Business Übersetzungen auf dem Schweizer Markt: 3 Dinge, die Sie unbedingt beachten sollten Kaum ein Land weist eine so grosse Sprachenvielfalt auf wie die Schweiz. Diese charmante Charakteristik sorgt jedoch dafür, dass Schweizer Firmen auf eine Vielzahl von Übersetzungen angewiesen sind.
AI DAY Kosten sparen mit Neuronaler MT Der erste lengoo AI DAY hat die unterschiedlichsten AI-Einsparpotenziale aufgezeigt. In der neuen Blogreihe “Kosten sparen mit…” erkunden wir verschiedene AI-Technologien und ihre jeweiligen Vorteile noch einmal genauer. Dieses Mal betrachten wir die Einsparpotenziale neuronaler MT.
AI DAY Kosten sparen mit Conversational AI Der erste lengoo AI DAY hat die unterschiedlichsten AI-Einsparpotenziale aufgezeigt. In der neuen Blogreihe “Kosten sparen mit…” erkunden wir die verschiedenen AI-Technologien und ihre jeweiligen Vorteile noch einmal genauer. Dieses Mal geht es um die Vorteile von Conversational AI.
Business Kosten sparen mit Process Mining Der erste lengoo AI DAY hat die unterschiedlichsten AI-Einsparpotenziale aufgezeigt. In der neuen Blogreihe “Kosten sparen mit…” erkunden wir die verschiedenen AI-Technologien und ihre jeweiligen Vorteile noch einmal genauer. Den Anfang macht Process Mining.
Business Raus aus der Krise mit AI! Die Coronakrise stellt Unternehmen auf eine Belastungsprobe. Denn mit ihr wächst der Kostendruck. Das kann die Entlassung von Mitarbeitern bedeuten, muss jedoch nicht sein. Mit künstlicher Intelligenz können Unternehmen bereits vorhandene Potenziale nutzen, um an den richtigen Stellen zu sparen.
Community Spuckschutzscheibe und Balkongesang: Wie Corona unsere Sprache verändert Von der Spuckschutzscheibe bis zum Balkongesang. Das SARS-CoV-2 Virus hat so einige Neologismen im Gepäck. Diese Zeugnisse normaler Sprachentwicklung bringen jedoch auch einige Schwierigkeiten und sogar Risiken mit sich.
Machine Learning Podcast: Moving an Industry into the Age of AI mit Martin Stamenov (Team Lead Machine Learning) Team Lead Machine Learning Martin Stamenov spricht mit Anthony Kelly im Podcast “AI in Action” über die Erfolgsfaktoren für die Automatisierung von Prozessen mit künstlicher Intelligenz.
Business Der AI DAY von Lengoo - Mit AI gestärkt aus der Krise 1 interaktives Digitalevent, 3 AI-Lösungen, 4 AI-Experten, 1 Panel Discussion und Sie! Erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von AI gestärkt aus der Krise kommen.
Community Spachliebhaber? Sicher dir ein Stipendium inkl. Reisegutschein! Das Auslandssemester gecancelt wegen Corona? Hier gibt es die einmalige Chance auf einen Ersatztermin.
Business Emojis und Kommunikation: (Business-)Sprache im Wandel Emojis sind längst mehr als ein kulturelles Phänomen und inzwischen Teil unserer Sprache. Immer öfter begegnen sie uns auch im Businesskontext...
Community Die Macht einer Stunde: Sprachen lernen in 60 Minuten Mehrsprachigkeit öffnet Türen. Doch der Weg dorthin ist für viele eine Herausforderung. Eine neue Methode verspricht das einst langwierige Verfahren auf nur 60 Minuten zu reduzieren.
Machine Learning Finnland macht sich KI-fit Künstliche Intelligenz wird im Alltag, dank gefährlichem Halbwissen, oft als mysteriöse Unbekannte abgestempelt. Finnlands Regierung will dies nun ändern...
Business Europäische Medizinprodukte-Verordnung (EU MDR) – Warum 24 Sprachen auch eine Chance sein können Die European Medical Device Regulation (EU MDR) wird den Zulassungsprozess von Medizinprodukten verändern wie nie zuvor. Worauf Sie jetzt achten müssen.
Community Sind manche Sprachen effizienter als andere? Italienisch wird schneller gesprochen als Deutsch. Sind schnelle Sprachen also effizienter als andere?
Community Die deutsche Sprache gewinnt weltweit an Bedeutung Noch nie galt das Deutsche als eine so nützliche Sprache. Nach dem massiven Rückgang der Popularität erlebt die Sprache nun ein regelrechtes Comeback.
Community 5 Gründe, warum Englischsprecher schwerer Sprachen lernen Es ist bekannt, dass Englischsprecher meist weniger Sprachen beherrschen. Doch woran liegt das? Wir begeben uns auf Spurensuche...
Community Wenn der Stern die Diskussion auslöst: Gendergerechte Sprache Selten scheidet eine Debatte die Geister so stark wie die Diskussion um gendergerechte Sprache. Gibt es in der Diskussion ein Richtig oder Falsch?
Business Übersetzungen managen: Die wichtigsten Tipps Unternehmen, die das erste mal Übersetzungsdienstleistungen in Anspruch nehmen, stehen vor vielen ungeklärten Fragen und düsteren Unbekannten. Wir klären auf!
Community Totgesagte leben länger: Wenn Sprachen wiederbelebt werden Ausgestorbene Sprachen wiederzubeleben gilt als fast unmöglich. Doch dem hebräischen Gegenbeweis folgt unerwartet eine weitere Sprache.