Laut einer Studie von IBM betreffen Datenleaks immer größere Datenmengen und geschehen größtenteils aus Fahrlässigkeit der betroffenen Unternehmen und ihrer Mitarbeiter. In Unternehmen sowie Kanzleien zählt die Verwendung von Online-Übersetzungstools zu genau diesen für Fahrlässigkeit überaus anfälligen Prozessen. Ohne viel darüber nachzudenken, werden Online-Übersetzer verwendet, denn die Anwendung geht schnell und sieht vermeintlich sicher aus. Doch das ist sie nicht. Und schon nehmen die Schlagzeilen ihren Lauf:
Translate.com Exposes Highly Sensitive Information in Massive Privacy Breach
Data breached in translation: Online language translation software caused a data leak at Statoil.
If you value your privacy, be careful with online translation tools

Wenn Sie den Namen Ihrers Arbeitgebers nicht im Kontext solcher Schlagzeigen sehen wollen, sollten Sie sich über drei Punkte im Klaren sein:
1.) Online-Übersetzer funktionieren nicht so, wie Nutzer meist annehmen.
Auch wenn es bei der Verwendung des Online-Übersetzers so aussieht als würde die maschinelle Übersetzung innerhalb Ihres Browsers stattfinden, ist dies nicht der Fall. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden an einen Server weitergegeben, wo sie übersetzt werden, bevor die fertiggestellte Übersetzung in Ihrem Browser dargestellt wird. Dies passiert in Bruchteilen einer Sekunde, sodass Nutzer der Online-Übersetzer dazu neigen, zu vergessen, dass die Daten ihren Computer verlassen und nicht innerhalb des ihnen vorliegenden Fensters übersetzt werden.
Diese Daten werden anschließend vom Anbieter der Übersetzungen verwendet um seine zukünftigen Übersetzungen zu verbessern. Je mehr Angestellte einer Kanzlei oder eines Unternehmens also diese Tools nutzen, umso größer ist die Chance eines gravierenden Daten-Leaks. Alle Daten die auf diese Art online übersetzt werden, können jederzeit öffentlich zugänglich werden.
2.) Überraschend viele Anwälte verwenden Online-Übersetzer.
Ihre Kanzlei muss Dokumente in verschiedenen Sprachen sichten um einen Fall aufzubauen und zu recherchieren? Das Warten auf Ihr Übersetzungsbüro nimmt Wochen in Anspruch?
Ein großer Teil Ihrer Kollegen greift in Situationen wie diesen zu Online-Übersetzungstools. Innerhalb kürzester Zeit können sie sich so einen Überblick über den Inhalt der Dokumente verschaffen, geben im selben Moment aber auch genau diese Dokumente an den Übersetzungsanbieter weiter. Aus diesem Grund hat zum Beispiel die Osloer Börse den Zugang zu Google Translate und Translate.com blockiert.
Obwohl die Anbieter der Übersetzungstools klar von der Nutzung ihrer Tools für sensible Daten abraten, ist der Griff zu diesen Tools doch verführend leicht. Dieses Daten-Leak zu unterbinden ist überaus wichtig, aber die gute Nachricht ist, dass Sie auf die Verwendung eines praktischen, schnellen Online-Übersetzers nicht komplett verzichten müssen.
3.) Niemand muss auf Online-Übersetzer verzichten.
Es gibt Anbieter von Online-Übersetzern, deren In- und Output vor Leaks geschützt ist. In einem solchen Fall wird vertraglich versichert, dass keine weitere Verarbeitung der Daten stattfindet. Die Übersetzung wird angefertigt, die Daten werden im Anschluss aber nicht verwendet um den Online-Übersetzer zu trainieren. Zudem sind die Server gesichert, sodass direkte Leaks in die Suchergebnisse ebenfalls ausgeschlossen sind. Natürlich sollten Sie für den Großteil aller Übersetzungen weiterhin mit einem Anbieter Ihres Vertrauens arbeiten, aber auch für kleine Übersetzungen, die Sie sehr spontan benötigen, gibt es eine passende Lösung:
Um das Risiko von Leaks sensibler und personenbezogener Daten über Server von Online-Übersetzern ab sofort zu eliminieren, können wir Ihnen eine sichere Lösung bieten, sodass Sie und Ihre Mitarbeiter weiterhin selbstständig auf schnelle Übersetzungen zurückgreifen können, ohne die Geheimhaltung Ihrer Daten oder der Daten Ihrer Klienten aufs Spiel zu setzen.
sicheren
Online-Übersetzer.
Wir setzen für Sie eine sichere Umgebung auf, in welcher Sie weiterhin Online-Übersetzungen durchführen können. Weitere Informationen zu unserem sicheren und kostenlosen Übersetzungstool finden Sie hier.