Berlin, 16.03.2020 | Read English Version
In den vergangenen Tagen wurden die Schutzmaßnahmen gegen CoViD-19 europaweit noch einmal deutlich verstärkt. Besonders in Situationen wie dieser, ist eine effiziente, multilinguale Kommunikation für Unternehmen unabdingbar. Deshalb sind wir auch in dieser Zeit für alle unsere Kunden verfügbar und stehen Ihnen als Partner für Übersetzungen zur Seite.
Wir sind wie gewohnt für Sie da:
Sie erreichen uns weiterhin rund um die Uhr per E-Mail unter [email protected] und wochentags zwischen 9:00 und 18:30 Uhr telefonisch unter +49.721.7880.8533 oder der Durchwahl Ihres direkten Ansprechpartners (Rufumleitungen sind eingerichtet).
Wir wollen mit unserem Unternehmen einen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie und zur Erholung von der Krise leisten.
Hierzu haben wir 4 konkrete Maßnahmen entwickelt:
Home Office und Reduktion der persönlichen Kontakte aller Mitarbeitenden
Wir ermöglichen unserem gesamten Team ab heute die Arbeit aus dem Home Office heraus. Als digitales Unternehmen war die hierfür erforderliche Infrastruktur und Technologie bei Lengoo schon zuvor Teil unseres Arbeitsalltages und sie wird bereits von allen Mitarbeitenden regelmäßig genutzt.
So wird das Team von Lengoo ab sofort, wie die meisten unserer Linguisten ohnehin schon, aus den eigenen vier Wänden heraus arbeiten. Alle Abstimmungen untereinander finden in virtuellen Meetings durch Telefon- oder Videokonferenzen statt und wir planen unsere täglich Arbeit in Projektmanagement-Tools.
Zahlungspause für unsere Kunden aus der Tourismus- und Reisebranche
Von heute an gewähren wir zunächst all unseren Kunden aus der Tourismus- und Reisebranche eine 6-monatige Zahlungspause. Die Rechnungen für von uns im März, April und Mai erbrachte Dienstleistungen werden somit erst im Oktober, November und Dezember 2020 fällig.
Kürzere Zahlungsläufe für unsere Linguisten
Neben Unternehmen in der Tourismus- und Reisebranche, sind besonders Kreativschaffende, Kleinstunternehmer und Solo-Selbstständige von den Auswirkungen von CoViD-19 stark betroffen. Um hier kurzfristig für Liquidität zu sorgen, werden wir den Zahlungslauf an unsere Linguisten von einem bisherigen Zahlungspunkt am 15. des Folgemonats auf den ersten Werktag des Folgemonats verkürzen. Alle innerhalb eines Monats abgeschlossenen Jobs werden somit jeweils am ersten Werktag des kommenden Monats an unsere Linguisten ausbezahlt.
Zugang zu wichtigen Informationen für Ex-Pats
Außerdem möchten wir uns zusätzlich engagieren und arbeiten derzeit an Lösungen, um den nicht-deutschsprachigen Mitgliedern unserer Gesellschaft einen direkten Zugang zu wichtigen lokalen Informationen zur aktuellen Lage zu ermöglichen. So möchten wir beispielsweise mit lokalen Newsportalen und Zeitungen kooperieren und ihnen kostenfreien Zugang zu professionellen Übersetzungen anbieten. So könnten wichtige Informationen, wie beispielsweise Inhalte von Livetickern, zeitnah übersetzt werden, um zu gewährleisten, dass mehr Menschen in unserer Gesellschaft Zugang zu diesen Informationen haben.
Wenn Sie Kontakte zu Newsplattformen haben oder weitere Ideen haben, wie wir als Sprachunternehmen helfen können, wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail an [email protected]